Alternative: Getreideheizung
Heizleistung in der Landwirtschaft – Getreide als Zukunftsenergie
Eine Getreideheizung bietet für viele Landwirte in Zeiten der niedrigen Getreide- und der hohen Ölpreise eine ernsthafte Alternative und vielversprechende Zukunftsinvestition. Die moderne Getreideheizung (Kornheizung) gehört zu den Biomasse-Heizung-Anlagen. Die Kornheizung verheizt als Brennmaterial Getreide, z. B. Weizen, Gerste oder Mais.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zur Getreideheizung. Wir prüfen, ob eine neue Anlage eingerichtet werden muss, oder ob Ihr altes Heizsystem umgebaut werden kann. Bei der evtl. Neuanschaffung planen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre neue Heizanlage. Dabei legen wir unter anderem ein spezielles Augenmerk auf die Wasser- und Heizungsleitungen, da diese in der Landwirtschaft besonderen Beanspruchungen und Laufzeiten ausgesetzt sind. Der neueste Stand der Technik ist daher ein Muss. So stärken Sie Ihren Betrieb mit einer sicheren Strom- und Wasserversorgung und die Ausgaben für die Heiz- und Energiekosten werden gleichzeitig reduziert.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Einfacher und schneller Umbau einer bereits bestehenden Pelletsheizung
- Heizen mit einer Getreideheizanlage kann die Heizkosten halbieren
- 1 Tonne Futtergetreide kostet ca. 50 % weniger gegegenüber 1 Tonne Brennstoff für z. B. eine Pelletheizung
- gleicher Brennwert wie bei einer Pelletsheizung
- spezielle Filter verringern den Stickstoffausstoß – das schont die Umwelt
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann kontaktieren Sie uns an, wir sind für Sie da. (SW+Becker Heizungs- und Sanitärtechnik, Büren Tel. 0 29 51 / 16 37.)